Maschinenfundament in Remscheid
- Maschinenfundament (Stemmarbeiten in Nachtschichten)
- Schwingungsdämpfung durch Entkopplungsmatten
- Spezialbeton - nach 14 Tagen voll belastbar
Für eine große Schleifmaschine (L = 12,70 m / B = 1,27 m) musste ein Fundament erstellt werden. Wegen der Abgase der einzusetzenden Baumschinen waren die Stemm-/Abbrucharbeiten nur in Nachtschichten durchzuführen. Unsere Aufgaben waren das Stemmen des Hallenbodens, welcher in diesem Bereich eine Betonstärke von bis zu 95 cm aufweist, das Einbringen von Schwingungsdämpfungsmatten, das Einbringen von Baustahl mittels selbst zusammenzuflechtenden Bewehrungskörben, sowie das Betonieren des Fundamentes mit einer Spezialmischung, welche eine Vollbelastung bereits nach 14 Tagen zulässt.
Aufgrund des bestehenden Betonbodens stießen wir in einer Tiefe von ca. 95 cm auf gewachsenen Boden. Diese Tiefe wurde entsprechend gestemmt und ausgeschachtet, anschließend mit einer Sauberkeitsschicht belegt. Nachfolgend wurden mit der gleichen Betonqualität wie für das Fundament zunächst Boden und Wände betoniert; darauf folgte dann die Auskleidung der Baugrube mit vertikalen und horizontalen Entkopplungsmatten. Diese speziellen Entkopplungsmatten wurden zur Schwingungsdämpfung entwickelt. Nach Folienlage und Baustahlbewehrung wurde dann das eigentliche Fundament betoniert und zuletzt absolut eben (mit einer Höhendifferenz von max. 2 mm) geglättet.